Mit unserem Flug Vergleich findest du die schönsten Last Minute Reisen, die dich direkt in die Sonne Mexikos bringen. Mexiko Stadt mit seinem internationalen Flughafen ist der beste Ausgangspunkt für eine Fernreise Mexiko.
Praktische Tipps für deinem Urlaub in Mexiko
Die Landeswährung ist Peso, eine Devisenkontrolle besteht nicht, so dass du deine Reisekasse problemlos mitführen kannst. Der Bargeldumtausch ist in den Wechselstuben am Flughafen, in den Hotels und in der Stadt möglich. Alle gängigen Kreditkarten werden als Zahlungsmittel akzeptiert. Deutsche Staatsangehörige können ohne Visum mit einem gültigen Reisepass einreisen. Während des Flugs oder an den Kontrollübergängen am Flughafen wird eine Touristenkarte für eine Aufenthaltsdauer von 180 Tagen ausgestellt. Der Flug dauert abhängig von dem Zielflughafen sieben bis neun Stunden. Der Zeitunterschied zu Deutschland beträgt sieben Stunden. Mit 127 Volt ist die Netzspannung wesentlich geringer als in Deutschland. Daher brauchst du während deiner Fernreise Mexiko einen Adapter und einen Spannungswandler, die zu den Steckdosentypen A und B passen.
Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Ein Urlaub in Mexiko ist der klassische Kompromiss für alle, die einen sonnigen Strand- und Badeurlaub mit lehrreichen Kulturerlebnissen verbinden möchten. Die Wahrzeichen sind die antiken Pyramiden und Ruinen der längst untergegangenen Maya-Kultur. Eines der beliebtesten Ausflugsziele ist die Stufenpyramide von Chichén Itzá. Weitere bedeutende Zeitzeugen dieser indianischen Hochkultur sind die Ausgrabungsstätten von Tulum, Palenque und Uxmal. Ein Höhepunkt deiner Fernreise Mexiko ist eine Eisenbahnfahrt durch den Kupfercanyon im Hochland von Chihuahua. Der höchste Berg in Mexiko ist der in den Staaten Vera Cruz und Puebla gelegene 5.600 Meter hohe Vulkan Pico de Orizaba. Für diese Tour solltest du drei bis fünf Tage einplanen. Wenn du tiefer eintauchen möchtest in die Geschichte Mexikos, empfehlen wir einen Besuch der Kolonial- und Silberstädte Taxco, Guanajuato, Pátzcuaro und Guadalajara. Die 25 Millionen Einwohner zählende Hauptstadt Mexiko-Stadt ist das kulturelle, wirtschaftliche und politische Zentrum des Landes.
Die schönsten Strände
Die beliebtesten Ferienorte sind Cancún und Puerto Vallarta. Viele gut ausgestattete Strände und ein aktives Nachtleben sorgen für einen entspannten und unterhaltsamen Urlaub. Südlich von Cancún befindet sich der karibische Küstenstreifen Riviera Maya mit kleinen Badebuchten und weitläufigen Sandstränden. Der Strand von Tulum gilt als der schönste des Landes. Mit einen Schnellboot gelangst du von Cancún aus auf die Isla de Mujeres. Am Strand Playa del Norte halten gut ausgestattete Strandbars kulinarische Angebote für ihre Gäste bereit. In dieser Ferienregion findet du viele Last Minute Angebote mit Hotels aller Preisklassen.
Die mexikanische Küche
Mais ist eine Grundzutat für viele Gerichte, dazu gehören exotische Zutaten wie Feigenkaktus, Agaven und Kürbisblüten. Chiles Poblano sind mit Nüssen, Früchten und Hackfleisch gefüllte Chilischoten. Chili ist eine beliebte Zutat, die vielen Speisen die typische Schärfe verleiht. Zu zahlreichen Gerichten werden Bohnen oder Bohnenbrei gereicht, wobei Hibiskusblüten, geschmorte Bananenblätter und Agavensaft exotische Akzente setzen. Die Tortilla, ein dünner Maisfladen, ist nicht aus dem mexikanischen Speiseplan wegzudenken, denn dieser wird in allen erdenklichen Variationen mit Sauce, Hackfleisch, Käse, Mais, Fisch oder Gemüse serviert. Das einheimische Bier passt sehr gut dieser würzigen und exotischen Küche. Ein beliebter Schnaps ist der aus dem Saft der Agaven gewonnene Tequila. Agavensaft wird auch als Zutat für viele nicht alkoholische Getränke verwendet. Die Pina Colada, ein Getränk aus Rum, Kokosmilch, Ananassaft und Eis, wird gerne als Aperitif getrunken.
Beste Reisezeit für eine Fernreise Mexiko
In den Höhenlagen sind die Temperaturen niedriger als in den Küstenregionen entlang der mexikanischen Karibik und im Landesinneren. Je weiter du nach Süden kommst, desto subtropischer wird das Klima. Daher bewegen sich die Temperaturen zwischen 14 und 40 Grad. Die Hauptregenzeit liegt in den Monaten Mai bis November, wobei an den Küsten der mexikanischen Karibik wesentlich mehr Niederschlag und Tropenstürme auftreten als im Landesinneren und in den Bergregionen. Der Golf von California und die Pazifikküste sind dagegen sehr trocken. Aufgrund dieser unterschiedlichen geografischen Ausgangsbedingungen ist die optimale Reisezeit abhängig von den Ausflugszielen währender Deiner Fernreise Mexiko.
Weitere Angebote von 5vorflug
eKomi Bewertungen 5vorFlug
für die 5vorFlug Website